Trauerbücher zum Verschenken | Trauer und Trauerverarbeitung | Autobiographische Texte | Fehlgeburt, Totgeburt und Verluste in der frühen Lebenszeit | Plötzlicher Kindstod | Medizinischer Schwangerschaftsabbruch | Kinderbücher | Tod von Eltern oder Großeltern | Suizid | Sehenswerte Filme, die sich mit dem Tod und der Trauer beschäftigen
Trauerbücher zum Verschenken
- Jorgos Canacakis. Ich begleite dich durch deine Trauer
Stuttgart: Kreuz-Verl., 2007 – ISBN 3783126681
Sehr guter, kurzer Ratgeber bei aktueller Trauer, zum Verschenken geeignet - Jörg Zink. Trauer hat heilende Kraft
Stuttgart: Kreuz-Verl., 2005 – ISBN 3783126134
Sehr einfühlsamer kleiner Text, gut zum Verschenken geeignet. - Alan D. Wolfelt. Lichtblicke in Zeiten der Trauer
Stuttgart: Kreuz-Verl., 2004.
100 praktische Anregungen – ISBN 3783123615
Gut zum Verschenken geeignet.
Trauer und Trauerverarbeitung
- Ich sehe Deine Tränen
Jorgos Canacakis – ISBN 3783126673
Zeigt ermutigende Wege auf, mit Trauer angstlos umzugehen, sie zum Ausdruck zu bringen und für einen kreativen neuen Lebensbeginn einzusetzen. - Auf der Suche nach den Regenbogentränen
Jorgos Canacakis – ISBN 3570120406
Heilsamer Umgang mit Abschied und Trennung. Ein Märchen, das Kindern und Erwachsenen dabei hilft, sich den Trauergefühlen zu öffnen. - Trauern: Phasen und Chancen psychischen Prozesses
Verena Kast – ISBN 3783106605 - Noch einmal sprechen von der Wärme des Lebens…
Mechtild Voss-Eiser – ISBN 3451049953
Texte aus der Erfahrung von TrauerndenIn der Mitte der Nacht beginnt ein neuer Tag
K. Kopp-Breinlinger, P. Rechenberg-Winter – ISBN 3466366194
Es bedenkt mit vielen Praxisimpulsen besonders Trauer und Verlust beim Tod geliebter Menschen. Gibt Orientierung im Chaos der Trauer, bietet sensible spirituelle Angebote, baut eine Solidargemeinschaft Trauernder auf, fördert unser Verständnis füreinander und ermutigt zu einem liebevollen und individuellen Umgang mit der Trauer. - Kaleidoskop der Trauer
Renata Bauer-Mehren, K. Kopp-Breinlinger, P. Rechenberg-Winter – ISBN 3897833514
Körperliche, seelische, gedankliche, spirituelle, soziale und kreative Aspekte gesunder Trauerarbeit werden von Menschen in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern vorgestellt. - Trauer – kein Tabu, wie wir liebevoll begleiten können
Ruth Lorenz – ISBN 3936997047
Nicht die Lehre der Psychologie, sondern eine offen und intensiv gelebte Trauer ist die Basis dieses Buches. Ein Buch, das Mut macht, auf Trauernde zuzugehen. - Zurück ins Leben
Martina Nicolaidis und Peter Zehentner – ISBN 349961958X
Dieses Buch richtet sich an Frauen und Männer, die bereits in jungen Jahren ihren Lebenspartner verloren haben. Die Autoren erklären die psychischen und physischen Faktoren der Trauer und geben konkret Hilfestellung für die erste Zeit nach dem Verlust
Autobiographische Texte
- Pernilla Glaser. Tanz auf dünnem Eis.
Hamburg: Carlsen-Verl., 1999 – ISBN 3551580421
Bewegender Bericht einer jungen Frau, deren Mann an Krebs stirbt. - Simone de Beauvoir: Ein sanfter Tod.
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1965 – ISBN 3938740426
Bericht über das Sterben der Mutter und über die Mutter-Tochter-Beziehung. - Isabel Allende. Paula.
Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1995 ISBN – 3518459260
Die Autorin verarbeitet in diesem Buch den Tod ihrer Tochter Paula. - Peter Pohl, Kinna Gieth. Du fehlst mir, du fehlst mir!
München: dtv, 1999 – ISBN 3423620129
Wunderbares Buch über ein Mädchen, das seine Zwillingsschwester verliert. Für Erwachsene und Jugendliche. - Markus Pletz. Wege der Trauer.
Hildesheim: Gerstenberg Buchverlag, 2004 – ISBN 3806725470
Zwölf Gespräche mit Menschen, die ihren Lebenspartner verloren haben. Mit wunderbaren Photos. - Ken Wilber. Mut und Gnade.
München: Goldmann, 1996 – ISBN 3442427401
Ken Wilber und seine Frau Treja, die an Krebs stirbt, schreiben abwechselnd, wie sie gemeinsam bis zu Trejas Tod ihr Leben und ihr Schicksal annehmen. Sehr beeindruckend.
Fehlgeburt, Totgeburt und Verluste in der frühen Lebenszeit
- Unendlich ist der Schmerz…Eltern trauern um ihr Kind
Julie Fritsch / Sherokee Ilse – ISBN 3466343364
Ihren unsäglichen Schmerz über den Tod ihres neugeborenen Sohnes konnte sie bewältigen, indem sie Lehmskulpturen modellierte und ihre Gedanken und Gefühle niederschrieb. - Gute Hoffnung – jähes Ende
Hannah Lothrop – ISBN 3466342589
Begleitet Eltern einfühlsam auf ihrem Weg durch die Trauer. Betroffene erfahren durch die persönl. Aussagen anderer, dass sie mit ihren Gefühlen und Reaktionen nicht allein sind. - Totgeburt weiblich
Angela Körner-Armbruster – ISBN 3442126959
Die Autorin erzählt in diesem Buch von der Totgeburt ihrer kleinen Tochter in der 32. Woche und wie sie diese schwere Zeit in vielen kleinen Etappen bewältigt hat. - Fehl- und Totgeburt
Christine Grützner – ISBN 3877069592
Ein Weg aus dem Tabu
Plötzlicher Kindstod
- Kein Laut mehr aus deiner Wiege
Anne Diamond – ISBN 3404613856
Ein Buch über den plötzlichen Kindstod - Lautlos und unbemerkt
Jutta Hartmann – ISBN 3406339999
Für Eltern, die Angst vor dem plötzlichen Kindstod haben.
Medizinischer Schwangerschaftsabbruch
- Schwangerschaftsabbruch – unser Bewusstsein vom Tod im Leben
P. Petersen – ISBN 387838484X - Schwangerschaft – Zwischen guter Hoffnung und medizinischem Risiko
Eva Schindele – ISBN 3891365497 - Traurig und befreit zugleich
Knopf Marina…- ISBN 349919953X
Psychische Folgen des Schwangerschaftsabbruchs
Kinderbücher
Tod von Geschwistern oder Freunden:
- Marit Kaldhol und Wenche Oeyen Abschied von Rune.
München: Ellermann-Verl., 1987 ISBN 377076272X
Abschied nehmen von Rune muss Sara, Runes beste Freundin, denn Rune ist beim gemeinsamen Spiel am Wasser ertrunken. Ein solch einschneidendes, schmerzhaftes Erlebnis ist hier für Kinder ab 5-6 Jahre mit aller Deutlichkeit und dabei doch auch mit großer Behutsamkeit dargestellt…. Mit Hilfe ihrer Mutter kommt sie über den Verlust hinweg. Das Buch erhielt den Deutschen Literaturpreis 1988 - Astrid Lindgren. Die Brüder Löwenherz.
Hamburg: Oetinger-Verlag, 1985
ISBN 3789140910 - Gudrun Mebs. Birgit.
Aarau u.a.: Sauerländer, 1991. Eine Geschichte vom Sterben
ISBN 3880252300 Birgits kleine Schwester erzählt von Birgits Tod. Sehr einfühlsam.
Tod von Eltern oder Großeltern
- Susan Varley. Leb wohl, lieber Dachs.
Wien; München: Betz, 1992. – ISBN 3219102832
Bilderbuch, das auf sehr schöne Weise Kindern den Tod nahe bringt und wie ein Mensch in der Erinnerung weiterleben kann. Sehr gut geeignet, wenn ein Opa gestorben ist. - Roberto Piumini. Matti und der Großvater.
ISBN 342362065X Zweitausendeins.
Mattis Großvater ist auch nach seinem Tod immer bei Matti. - Angela Sommer-Bodenburg, The Tjong Khing. Julia bei den Lebenslichtern.
München: Bertelsmann, 1989. – ISBN 3570038726
Julia verkraftet den Tod ihrer Oma nicht und wird vom Tod in Gestalt eines Kindes zu den Lebenslichtern der Menschen gebracht, die nicht im Lichtersee versinken, solange noch jemand an die Toten denkt und sie lieb hat. Sehr schöne Illustrationen. - Inger Hermann. Du wirst immer bei mir sein.
Düsseldorf: Patmos, 1999 – ISBN 3491795214
Der 5-jährige Peter verliert seinen Vater bei einem Autounfall, doch die Beziehung der beiden und die Liebe kann der Tod nicht zerstören. - Auf Wiedersehen, Mama
Elisabeth Zöller – ISBN 3596805090
Ein beeindruckender Roman über Fragen des LebensUrlaub in der Bretagne! - Hat Opa einen Anzug an?
Amelie Fried, Jacky Gleich – ISBN 3446190767
Bruno verliert seinen Opa und möchte wissen, wo er jetzt ist. Was Bruno erst wütend macht, verwandelt sich langsam in Trauer und dann ganz allmählich in eine schöne Erinnerung, die weniger schmerzt. - Da war es auf einmal so still
Linde v. Keyserlingk – ISBN 3451262207
Geschichten für die Kinderseele
Suizid
- Manfred Otzelberger
Das Trauma der Hinterbliebenen. Erfahrungen und Auswege
ISBN 3423362588 - Mein Sohn starb durch Suizid
Matzel Heidi – ISBN 3833001771
Quelle: www.bestattungen-kraus.de
Sehenswerte Filme, die sich mit dem Tod und der Trauer beschäftigen.
- „ The door in the floor“ – Die Tür der Versuchung
DVD mit Jeff Bridges und Kim Basinger
Der Tod schlägt unvermittelt zu bei den Coles und hinterlässt eine immense Lücke: Mutter Marion zerbricht fast am Tod der beiden Söhne. Ihre vierjährige Tochter Ruth kann sie nicht über den Schmerz hinwegtrösten, ebenso wenig wie ihr Mann, der berühmte Kinderbuchautor Ted Cole. Der flüchtet sich in wechselnde Liebschaften, Zynismus und Alkohol. Und stellt eines Tages einen jungen Mann als Assistenten ein, ohne rechten Grund, dafür mit ungewollten Folgen – Eddie verliebt sich in Marion und beginnt mit ihr eine Affäre. >>bei amazon - „Mein Leben ohne mich“
DVD mit Sarah Polley, Amanda Plummer, Mark Ruffalo
Statt der vermuteten Magenverstimmung attestiert man der jungen Ann nach einem Schwächeanfall im Krankenhaus Gebärmutterhalskrebs im Endstadium. Gelassen nimmt die zweifache Mutter die Nachricht entgegen und macht sich – ohne irgend jemanden Bescheid zu geben – daran, in den verbleibenden Wochen ihre Hinterlassenschaft zu regeln. So nimmt sie für ihre Töchter Gratulationen bis zu deren 18. Geburtstag auf, besucht noch einmal ihren Vater im Gefängnis, sucht ihrem Mann eine neue Frau und hat Sex mit einem anderen… >>bei amazon - „ In America“ DVD
Eine junge Familie versucht ein neues Leben nach dem Tod des Sohnes
Der Film “In America” vom irischen Regisseur Jim Sheridan hat mehr Tiefgang, als im ersten Moment zu erwarten ist. Im Mittelpunkt steht eine junge irische Familie, die nach dem Tod ihres Sohnes nach Amerika einwandern, um dort die Trauer um den verlorenen Sohn zu entfliehen und ein neues Leben zu beginnen.
Sarah (Samantha Morton) und Johnny (Paddy Considine) spielen das junge irische Elternpaar, die ihren einzigen Sohn verloren haben. Mit den beiden Töchtern Christy und Ariel (Sarah und Emma Bolger) wandern sie illegal über die kanadische Grenze in die USA ein. In einem heruntergekommenen Haus in New York, in dem hauptsächlich Junkies wohnen, findet die Familie eine Bleibe. Der Kampf um etwas Einkommen und einige kleine Freuden zehren an den Kräften und an der Liebe der Eltern. Als Sarah ihrem Mann dann aber auch noch eröffnet, sie sei wieder schwanger, scheint endgültig alles aus den Fugen zu geraten. Nur die Freundschaft zu einem schwarzen Künstler (Djimon Hounsou) im Haus gibt der Familie immer wieder einige wenige Lichtblicke. >>bei amazon - „ Das Zimmer meines Sohnes“
DVD Nanni Moretti, Laura Morante, Jasmine Trinca
Ein perfektes Mittelstandsleben führt Giovanni, mit seiner Frau und seinen zwei Kindern. Als sein Sohn ums Leben kommt, gerät Giovannis Leben aus den Fugen. Doch nachdem Trauer und Verlust den Familienkern zu sprengen drohen, wagt er einen neuen Schritt in die Normalität
Meist ist der Tod im Kino nur ein dramatischer Moment im actionreichen Geschehen oder eben der letzte tragische Schlusspunkt, auf den alles zusteuert. In Das Zimmer meines Sohnes ist er wie auch in dem fast zur gleichen Zeit in Amerika entstandenen In the Bedroom der Kern der Erzählung. Mit äußerster Behutsamkeit zeichnet Nanni Moretti die Verheerungen auf, die er bei den Zurückbleibenden hinterlässt. Dabei wahrt er die ganze Zeit eine von Pietät erfüllte Distanz, die das Leid seiner Figuren für den Zuschauer transparent werden lässt ohne es auszubeuten. Moretti fängt einfach nur die Trauer, das Unverständnis, die Wut und die Verzweiflung der Hinterbliebenen unkommentiert ein, weshalb man sie ganz unvermittelt erlebt und nach und nach seine eigene Haltung zum Tod findet. –Sascha Westphal >>bei amazon - „ 21 Gramm“
DVD 3 Episoden zum Thema Verlust
Der absolut talentierte, mexikanische Regisseur Alejandro González Inárritu liefert nach AMORES PERROS, erneut in Zusammenarbeit mit Autor Guillermo Arriaga, sein nächstes Meisterwerk ab.
21 GRAMM gehört zu den Filmen, die man nicht so einfach abschütteln kann. 21 GRAMM – der Titel bezieht sich nicht etwa auf irgendwelche Drogen, sondern auf die Theorie, dass der Körper eines Verstorbenen nach Eintritt des Todes exakt 21 Gramm leichter ist. Wiegt die Seele etwa so viel wie ein Kolibri, ein Schokoriegel oder 5 Fünfcentstücke? Folgen Sie den drei Protagonisten in ihre kleine, große und komplizierte Welt – und stellen Sie sich mit ihnen die Frage, ob unser Leben vom Schicksal geleitet wird oder alles nur purer Zufall ist. FAZIT: Trauen Sie sich also zu, intellektuelles und emotionales Kino “at its best” weit ab vom Mainstream zu genießen. Wir versprechen Ihnen: Sie werden es nicht bereuen! 21 GRAMM hat das Zeug dazu, etwas zu verändern … etwas in Ihnen zu verändern … Sie müssen es nur zulassen …
Der todkranke Paul wartet auf ein Spenderherz. Um ihm die letzten Stunden leichter zu machen, ist sogar Ex-Frau Mary zu ihm zurückgekehrt. Allerdings aus egoistischen Gründen – sie will noch ein Kind von ihm. Die einst so labile Cristina wiederum hat den Drogen abgeschworen und erlebt mit Mann und Töchtern ihren zweiten Frühling. Auf dem besten Weg dorthin ist auch Ex-Knacki Jack. Alkohol und kriminelle Eskapaden sind passé. Da verursacht Jack einen Autounfall, bei dem Cristinas Mann und die Kinder sterben. >>bei amazon - „ Okay 2004“
DVD Dänemark
Hinreißende dänische Komödie über eine Familie, deren Alltag durch den angekündigten Tod des kranken Vaters aus der Bahn gerät
Wie schaffen es die Dänen immer wieder, diese hinreißend skurrile Mischung aus Drama und Komödie zu schaffen? Es kommt mit Jesper W. Nielsens ‘Okay’ ein neues Highlight aus dem Norden. Der Titel trügt natürlich, denn nichts ist in dieser Familie o.k. – im Gegenteil, der Alltag einer jungen Mittdreißigerin entpuppt sich als das reine Chaos.
Nete ist eine toughe Frau Mitte dreißig, die glaubt, ihren Alltag und ihr Familienleben fest im Griff zu haben. Sie arbeitet als Sozialarbeiterin und hat eine pubertierende Tochter, ihr Mann Kristian ist ein Schriftsteller, der es aber nicht wagt, seine Manuskripte jemandem zu zeigen. Die drei leben ihr normales Alltagsleben, bis Nete erfährt, dass ihr Vater schwer erkrankt ist und nur noch drei Wochen zu leben hat. Obwohl sie sich nie gut mit ihrem Vater verstanden hat, holt Nete den verbitterten alten Mann zu sich – eine Entscheidung mit ungeahnten Konsequenzen. Mit Sack und Pack und all seinen Pflanzen zieht der Vater in Netes Haus ein und stellt den Familienalltag völlig auf den Kopf. Die Konflikte in der Familie werden mehr, dem Vater hingegen geht es immer besser. Drei Wochen vergehen. Ein Monat vergeht. Und Netes Vater stirbt einfach nicht…
Was in Deutschland ein schwer verdaulicher Problemfilm wäre, ist hier ein heiter-melancholischer Blick auf eine Krisensituation erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit, subversiver Komik, leiser Poetik und großen Gefühlen. Und man leidet so richtig mit, wenn aus Angst vor seelischer Verletzung die Emotionen nur auf Sparflamme kochen dürfen. Die interessant gezeichnete Frauenfigur erkennt am Ende eines langen Prozesses, sie kann nicht die ganze Welt retten, sondern nur sich selbst. Erst dann wird der Knoten aufgemacht und auch die Liebe hat wieder eine Chance. ‘Okay’ ist mehr als o.k., ist großartige Unterhaltung und macht schlicht und einfach glücklich. Mehr kann man von einem Film nicht erwarten. mk. >>bei amazon - Filme für Kinder:
„Abschied von der Hülle“
DVD Bibliothek der Sachgeschichten von und mit Armin Maiwald ca. 30 Minuten
Armin erfindet s/einen Bruder und “erfährt von dessen Tod”. Mittels dieses Szenarios zeigen die Kapitel die Vorbereitungen der Beerdigung, was ein Bestattungsunternehmer ist, und wie der Sarg ausgesucht wird; das Benachrichtigen von Verwandten und Freunden, das Waschen der Leiche, Anziehen und Aufbahren. Vorbereitung der Trauerfeier, Abschied der Freunde und Familie, Ausheben des Grabes; Trauerfeier, Beerdigung, Wohnungsauflösung, und die Trauer danach >>bei amazon - Hospiz und alle anderen Interessierten:
„ früher oder später“ – tôt ou tard
DVD Ein Film von Jürg Neuenschwander
Mit Sterbenden habe ich angefangen. Mit Hinterbliebenen habe ich aufgehört.
Mit diesem eingeblendeten Text beginnt „früher oder später“. Es geht um beide: Um die, die sterben werden, und um die, die zurückbleiben werden. Zu Wort kommen beide, die, die noch leben, aber wissen, dass sie sterben werden und die, welche sie auf diesem Weg, ihrem letzten, begleiten. „früher oder später“ erzählt von der Universalität der einzigen Gewissheit im menschlichen Leben. Ob im Emmental oder im Tibet, ob zuhause oder im Spital, der endgültige Abschied von einem Menschen und vom Leben ist überall eine schmerzliche und schwierige Erfahrung und nirgendwo gibt es ein Entkommen vor der eigenen Vergänglichkeit.
Jürg Neuenschwander führt uns an die Grenze des Lebens, ohne jemals die Grenze der Ehrfurcht vor dem Sterben zu überschreiten. „früher oder später ist letztlich ein schöner Film, ein Film voller Liebe (Fred Zaugg, Der Bund) >>mehr